Straßenbahn Sachsen
Bilder und Infos zu den Sächsischen Straßenbahn Betrieben
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite
  3. Chemnitz
  4. Fototouren
  5. Fotosonderfahrt zu 50 Jahre Tatra
  6. Chemnitz

Bei der CVAG stehen derzeitig 4 T3D, sowie 3 T3DM als Schleif-, Winterdienst-, Fahrschul-, sowie Rangierwagen zur Verfügung, wobei Rangiertriebwagen 409 gleichzeitig auch als Museumswagen eingesetzt wird.

Fahrzeugliste

Nummer Baujahr Umbaujahr Bild Status Bemerkung
403  1978  1997 aktiv Winterdienst
405  1978  1979 aktiv

Winterdienst,

Oberleitungsenteisung,

Schleifwagen

409  1978  2002 aktiv

Rangiertriebwagen,

auch Museumswagen

410  1978  2002 aktiv

Rangiertriebwagen

506II  1988  2012 aktiv

Rangiertriebwagen,

modernisiert 1993

bis 2020 im Linieneinsatz

531 1988 1993 2023 verschrottet

Fahrschulwagen,

bis Januar 2020 auch Linieneinsatz

532 1988 1993 2023 verschrottet

Fahrschulwagen,

bis Januar 2020 auch Linieneinsatz

Informationen

Nachdem im Jahr 2012 eine Niederflurbahn vom Tschechischen Hersteller Skoda, welche für Prag bestimmt war, auf dem Chemnitzer Liniennetz getestet wurde erhielt Skoda 2016 einen Zuschlag zur Lieferung von 14 ForCitiy Classic Bahnen in der Zweirichtungsausführung nach Chemnitz. Anfang Dezember 2018 wurde der erste Wagen geliefert und der letzte Wagen erreichte Anfang 2020 die Stadt von Chemnitz. Der Linieneinsatz der ersten Wagen erfolgt seit 25.09.2019.

Fahrzeugliste

Nummer Baujahr Bild Status Bemerkung
 911  2018  Im Linienbetrieb  -
 912  2018  Im Linienbetrieb  -
 913  2019  Im Linienbetrieb  -
 914  2019  Im Linienbetrieb  -
 915  2019  Im Linienbetrieb  -
 916  2019  Im Linienbetrieb  -
 917  2019  Im Linienbetrieb  -
 918  2019  Im Linienbetrieb  -
 919  2019  Im Linienbetrieb  -
 920  2019  Im Linienbetrieb  -
 921  2019  Im Linienbetrieb  -
 922  2019  Im Linienbetrieb  -
 923  2019  Im Linienbetrieb  -
 924  2020  Im Linienbetrieb  -

Informationen

Für den Einsatz auf den Strecken des Chemnitzer Modells wurden Eisenbahntaugliche Fahrzeuge benötigt. So wurden Fahrzeuge vom Typ Vossloh Citylink, welche 600, sowie 750 Gleichstrom im Straßenbahnnetz unterstützen als auch mittels Dieselmotor auf Eisenbahnstrecken fahren können. Die Bestellten 12 Fahrzeuge wurden in 2 Serien (8 (geliefert von Vossloh) und 4 Stück (geliefert von Stadler)) zwischen 2015 und 2017 geliefert.

Im Jahr 2022 wurden weitere 19 Fahrzeuge (mit Option auf weitere 27 Fahrzeuge) bestellt, welche jedoch 2-System Tauglich (600/750 Volt Gleichstrom und Bahnstrom (15Kv 16,7Hz)) ausgestattet sind. Diese Fahrzeuge sollen ab Ende 2025 geliefert werden.

Fahrzeugliste

Nummer Baujahr Bild Status Bemerkung
 431  2015  Im Linieneinsatz  -
 432  2015  Im Linieneinsatz  -
 433  2015  Im Linieneinsatz  -
 434  2015  Im Linieneinsatz  -
 435  2015  Im Linieneinsatz  -
 436  2015  Im Linieneinsatz  -
 437  2015  Im Linieneinsatz  -
 438  2016  Im Linieneinsatz  -
 439  2017  Im Linieneinsatz  -
 440  2017  Im Linieneinsatz  -
 441  2017  Im Linieneinsatz  -
 442  2017  Im Linieneinsatz  -

Informationen

Nachdem sich der 1993 gelieferte Prototyp 601 bewärht hatte, bestellte die CVAG 13 Wagen in Einrichtungsvariante und 10 Wagen in Zweirichtungsvariante der Variobahn. Es folgten Anschließend nochmals 6 Zweirichtungswagen mit Ausrüstung für den Eisenbahnbetrieb für die Strecke nach Stollberg (Sachs). Die 16 Zweirichtungswagen wurden in drei Serien geliefert (5 Stück im Jahr 1998, 5 Stück im Jahr 2000 und die 6 Eisenbahntauglichen Fahrzeuge 2001). Im Jahr 2018 wurde begonnen die Fahrzeuge zu modernisieren mit neuen Scheinwerfern, neuen Türen, neuen Blinkern, Außenlautsprechern, Rollstuhlrampen, Teilweise neue Sitze, sowie einer verbesserten Klimaanlage.

Fahrzeugliste (Stadtverkehr)

Nummer Baujahr Modernisierungsjahr Bild Status Bemerkung
 901  1998  2018    Im Linieneinsatz  -
 902  1998  2018    Im Linieneinsatz  -
 903  1998  2019  Im Linieneinsatz  -
 904  1998  2018  Im Linieneinsatz  -
 905  1998  2019  Im Linieneinsatz  -
 906  2000  2019  Im Linieneinsatz  -
 907  2000  2018  Im Linieneinsatz  Fahrgastzähleinrichtung
 908  2000  2019  Im Linieneinsatz  -
 909  2000  2019  Im Linieneinsatz  Fahrgastzähleinrichtung
 910  2000  2018  Im Linieneinsatz  Fahrgastzähleinrichtung

Fahrzeugliste (Eisenbahn)

Nummer Baujahr Modernisierungsjahr Bild Status Bemerkung
 411  2001  2020    Im Linieneinsatz  -
 412  2001  2020  Im Linieneinsatz  -
 413  2001  2018  Im Linieneinsatz  -
 414  2001  2020  Im Linieneinsatz  -
 415  2001  2020  Im Linieneinsatz  Fahrgastzähleinrichtung
 416  2001  2020  Im Linieneinsatz  Fahrgastzähleinrichtung

Informationen

Der Prototyp von ABB der Variobahn Einrichtungsvariante (6NGTLDE) war 1993 die erste Niederflurbahn in Chemnitz. 1999 wurden noch 13 Serienwagen von Adtranz gebaut.

Im Jahr 2019 wurde begonnen die Serienwagen zu Modernisieren. Diese erhielten dabei neuen Scheinwerfer, neuen Türen, neuen Blinkern, neue Infobildschirme im Fahrgastraum, Außenlautsprecher, Rollstuhlrampen, Teilweise neue Sitze, sowie einer verbesserten Klimaanlage.

Der Prototyp (601) wurde im Jahr 2022 nach langer Abstellzeit zerlegt, wobei das erste Segment an das Straßenbahn Musem weitergereit wurde, das 2. Segment wurde verschottet und die Segmente 3-5 dienen bei der Feuerwehr als Übungsobjekt, so das auch dieser Wagen derzeitig noch nicht gänzlich verschwunden ist.

Fahrzeugliste

Nummer Baujahr Modernisierungsjahr Bild Status Bemerkung
601  1993  -  2022 verschrottet Prototyp
602  1999  2020  Im Linienbetrieb  -
603  1999  2019  Im Linienbetrieb  -
604  1999  2019  Im Linienbetrieb  -
605  1999  2020  Im Linienbetrieb  -
606  1999  2020  Im Linienbetrieb  -
607  1999  2020  Im Linienbetrieb  -
608  1999  2020  Im Linienbetrieb  -
609  1999  2020  Im Linienbetrieb  -
610  1999  2020  Im Linienbetrieb  -
611  1999  2020  Im Linienbetrieb  -
612  1999  2020  Im Linienbetrieb  -
613  1999  2020  Im Linienbetrieb  Fahrgastzähleinrichtung
614  1999  2019  Im Linienbetrieb  Fahrgastzähleinrichtung
  1. T3DM/B3DM
  2. Eröffnung vom Garagen Campus
  3. Das Kappler Straßenbahnfest 2025
  4. Kappler Straßenbahnfest + Tag der offenen Tür in Adelsberg

Seite 1 von 4

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4

Main Menu

  • Startseite
  • Chemnitz
    • Fototouren
      • Das Skoda Gastfahrzeug 2012
      • Tatrasonderfahrt mit T3dm am 02.09.2012
      • Einfahrt in den Chemnitzer Haupbahnhof
      • Das Kappler Straßenbahnfest 2013
      • Das Kappler Straßenbahnfest 2014
      • Straßenbahnalltag am 14.04.2015
      • Fotosonderfahrt zu 50 Jahre Tatra
      • Alltag in Chemnitz
      • Das Kappler Straßenbahnfest 2019
      • Baustellen in Chemnitz
      • Ein Nachmittag bei der Straßenbahn
      • Kappler Straßenbahnfest + Tag der offenen Tür in Adelsberg
      • Eröffnung vom Garagen Campus
      • Das Kappler Straßenbahnfest 2025
    • Fahrzeuge
      • T3DM/B3DM
      • 6NGTLDE
      • 6NGTLDZ
      • Citylink
      • ForCity Classic
      • Museumswagen
      • Arbeitswagen
    • Linien und Betriebshöfe
  • Kirnitzschtalbahn
    • Fototouren
      • Ein Ausflug zur Kirnitzschtalbahn
    • Fahrzeuge
    • Linie und Betriebshof
  • Leipzig
    • Fototouren
    • Fahrzeuge
    • Linien und Betriebshöfe
  • Zwickau
    • Fototouren
    • Fahrzeuge
    • Linien und Betriebshof
  • Kontakt/Impressum
  • Datenschutz